Drogenauffälligkeit? Drogenabstinenz?
MPU wegen Drogen? – Gemeinsam schaffen wir das!
Wurde bei Dir eine MPU wegen Drogen angeordnet, geht es vor allem darum, den Konsum aufzuarbeiten – und nachzuweisen, dass Du dauerhaft abstinent lebst. Wir erstellen mit Dir einen individuellen Plan, damit Du die MPU bestehst – ehrlich, effektiv und kostengünstig.
Wichtig: Ohne Abstinenz kein positives Gutachten. Die Dauer des nötigen Nachweises hängt davon ab, was, wie oft und wie lange Du konsumiert hast.

Was Dich erwartet:
1. Drogen-Schnelltests:
Polizei und Behörden nutzen Speichel-, Urin- oder Schweißtests – selbst kleinste Spuren von Cannabis, Kokain, Ecstasy & Co. werden erkannt. Schon der Besitz kleinster Mengen kann eine MPU auslösen.
2. MPU bei Cannabis (THC):
THC bleibt lange im Körper – selbst wenn die Wirkung längst vorbei ist. Regelmäßiger Konsum lässt sich über Abbauprodukte nachweisen, auch noch Wochen später. Wer sicher gehen will: mindestens 24 Stunden nach dem Konsum kein Auto fahren – besser deutlich länger!
3. MPU bei harten Drogen:
Wirst Du mit härteren Drogen wie Kokain oder Opiaten erwischt, brauchst Du in der Regel mindestens 12 Monate Abstinenz und ggf. eine Therapie. Auch dann ist ein positives Gutachten möglich – wir schauen uns Deinen Fall genau an und begleiten Dich Schritt für Schritt.
Wie wird die Abstinenz nachgewiesen?
Urin- oder Blutproben:
Je nach Droge und Fragestellung kommen unterschiedliche Tests zum Einsatz. Urin eignet sich gut, da Rückstände dort länger nachweisbar sind. Für den Abstinenznachweis bei der MPU ist die Urinabgabe unter direkter Aufsicht vorgeschrieben.
Nur mit anerkannten Laboren (DIN 17025):
Wir arbeiten mit zertifizierten Partnern – damit Deine Nachweise garantiert anerkannt werden.
Dein Vorteil bei uns:
✅ Persönliche und ehrliche Beratung
✅ Individueller Fahrplan zur erfolgreichen MPU
✅ Unterstützung bei Abstinenznachweisen
✅ Erfahren im Umgang mit allen Drogenfällen
Lass Dich kostenlos beraten!
📞 02151 / 4498 260 – Wir helfen Dir weiter. Versprochen!